für das Historische Museum
Finanzierung des Ankaufs des von Herrn Hofrichter geschaffenen Modells des Höchster Schlosses.
Höchster Porzellan Museum
Erwerb der umfangreichen Sammlung Bechtold, die ein wesentlicher Bestandteil des Museums ist. Ferner fördern wir die Sammlungen durch Ankäufe und Dauerleihgaben, Publikationen und Veranstaltungen, und tragen dazu bei, dass die Sammlungen der Öffentlichkeit gezeigt werden.
Morgenstern‑Kabinett in der ehemaligen Pfalzkapelle des Saalhofs
Morgenstern-Kabinett
In den renovierten Altbauten am Main hat das Historische Museum Frankfurt eine Dauerausstellung für 12 Frankfurter Sammler und Stifter eingerichtet. Die HAG hat die Patenschaft für einen dieser Räume übernommen, in dem die Miniaturkabinette der Maler und Restauratoren Johann Ludwig Ernst und Johann Friedrich Morgenstern aus dem 18. Jh. ausgestellt sind.
Selbstportrait von Hermann Treuner

Selbstportrait von Robert Treuner
Gebrüder Treuner Sammlung
Die beiden Portraits sind Teil eines größeren Konvoluts, das neben den beiden Gemälden auch mehrere Zeichnungen von Hermann Treuner und Fotos umfaßt. Der Ankauf durch das Historische Museum Frankfurt wurde mit Unterstützung unserer Gesellschaft ermöglicht.
Ankauf einer Gouache mit einer Ansicht von Alt Höchst um 1800 mit Bolongaro Palast und den Taunushöhen
Restaurierung des kunstvoll dekorierten Kastens dieses aus dem 17. Jahrhundert stammenden Cembalos des italienischen Instrumentenbauers Bartolomeo Stefanini aus Lucca.
Portrait Matthäus Merians d. J.:
Beteiligung am Ankauf dieses als Selbstportrait bezeichneten Bildnisses.
Restaurierung der Epitaphe (Grabplatten) auf dem ältesten christlichen Friedhof Frankfurts, der heute als kleiner Park an der Stephanstraße genutzt wird.
Ferner ermöglichten wir die Herausgabe des Buches "Der Peterskirchhof – Ein historisches Kleinod in der Frankfurter City" von Björn Wissenbach.